Der natürliche Rauchabzug fumilux® 4000 EAZ ist die elektrische Alternative zur pneumatisch gesteuerten Rauchabzugsanlage. Seine 24 V-Technik übernimmt im Brandfall – ausgelöst durch den Rauchmelder – die Öffnung der Lichtkuppeln.
Der Rauch- und Wärmeabzug fumilux® 4000 EAZ ist ein Komplettprodukt, bestehend aus Lichtkuppel, Rauchabzugs-Mechanik und Aufsetzkranz. Er ist zugelassen nach DIN EN 12101-2.
Die Zentrale einer 24V-Anlage enthält neben der Steuerungstechnik auch eine Notstromversorgung. Weitere Funktionen aus der Gebäudeleittechnik lassen sich problemlos einbinden. Zusätzlich bietet der Rauchabzug fumilux® 4000 EAZ die Funktion des automatischen Öffnens und Schließens. Der Vorteil: Alle Rauchabzug-Lichtkuppeln einer Anlage werden schnell und gleichzeitig geschlossen.
Über die elektrisch gesteuerte Rauchabzugs-Mechanik lässt sich die Lichtkuppel zudem für die tägliche Belüftung des Gebäudes nutzen.
Der Rauch- und Wärmeabzug fumilux® 4000 EAZ ist 2-, 3- und 4-schalig oder in der Version thermoplan® lieferbar. Je nach Nutzung des Gebäudes ist damit eine optimale Anpassung von Wärme- und Schalldämmung möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2-schalig U-Wert 2,7 W/m²K |
3-schalig U-Wert 1,8 W/m²K |
4-schalig U-Wert 1,5 W/m²K |
thermoplan® U-Wert 1,0 W/m²K |
thermoplan® U-Wert 0,83 W/m²K |
Beispiel einer Anlagenauslegung:

Nenngröße cm x cm | Lichtfläche / ausschmelzbare Fläche in m² | Lüftungsfläche bei 30 cm Hub in m² | Aa-Werte mit Spoiler in m² | Aa-Werte ohne Spoiler in m² | AV in m² | Aex in m² |
---|---|---|---|---|---|---|
100 x 100 | 0,67 | 0,53 | 0,710 | 0,620 | 1,00 | 0,79 |
100 x 150 | 1,08 | 0,68 | 1,070 | 0,860 | 1,50 | 1,24 |
100 x 200 | 1,49 | 0,83 | 1,420 | 1,140 | 2,00 | 1,68 |
100 x 240 | 1,82 | 0,95 | 1,700 | 1,370 | 2,40 | 2,04 |
100 x 250 | 1,90 | 0,98 | 1,780 | 1,430 | 2,50 | 2,13 |
120 x 120 | 1,04 | 0,65 | 1,020 | 0,820 | 1,44 | 1,19 |
120 x 150 | 1,35 | 0,74 | 1,280 | 0,940 | 1,80 | 1,52 |
120 x 180 | 1,65 | 0,83 | 1,530 | 1,120 | 2,16 | 1,84 |
120 x 240 | 2,26 | 1,01 | 2,040 | 1,500 | 2,88 | 2,50 |
120 x 250 | 2,37 | 1,04 | 2,130 | 1,560 | 3,00 | 2,61 |
125 x 125 | 1,14 | 0,94 | 1,110 | 0,890 | 1,56 | 1,30 |
125 x 250 | 2,48 | 1,13 | 2,220 | 1,590 | 3,13 | 2,72 |
150 x 150 | 1,74 | 0,83 | 1,600 | 1,280 | 2,25 | 1,93 |
150 x 180 | 2,14 | 0,92 | 1,920 | 1,540 | 2,70 | 2,35 |
150 x 210 | 2,53 | 1,01 | 2,240 | 1,800 | 3,15 | 2,77 |
150 x 240 | 2,93 | 1,10 | 2,560 | 1,870 | 3,60 | 3,18 |
150 x 250 | 3,06 | 1,13 | 2,660 | 1,950 | 3,75 | 3,32 |
Lichtkuppel-Ausführung | Anzahl Schalen | Licht-durchgang τ65 in % | Gesamtenergie-durchgang G in % | U-Wert in W/m²K |
---|---|---|---|---|
opal/opal | 2 | 77 | 69 | 2,7 |
PC opal/opal | 2 | 50 | 49 | 2,7 |
klar/klar | 2 | 84 | 74 | 2,7 |
PC klar/klar | 2 | 80 | 63 | 2,7 |
opal/opal/opal | 3 | 68 | 58 | 1,8 |
PC opal/opal/opal | 3 | 44 | 41 | 1,8 |
klar/klar/klar | 3 | 77 | 64 | 1,8 |
PC klar/klar/klar | 3 | 74 | 54 | 1,8 |
opal/klar/klar/opal | 4 | 59 | 51 | 1,5 |
PC opal/klar/klar/opal | 4 | 42 | 37 | 1,5 |
klar/klar/klar/klar | 4 | 71 | 55 | 1,5 |
PC klar/klar/klar/klar | 4 | 68 | 47 | 1,5 |
thermoplan | 1 Schale, 1 Stegplatte | 50 | 51 | 1,0 |
thermoplan | 1 Schale, 2 Stegplatten | 30 | 29 | 0,83 |
![]() |
BG-Kuppel / B1-Kuppel
|
![]() |
esserdur®
|
![]() |
Dunkelkuppel
|
![]() |
Wärmedämm-Kuppel
|
![]() |
Heatstop
|
![]() |
Selectalux
|
![]() |
Schneelast-Kuppel
|
![]() |
Stahl/Hart-PVC-Aufsetzkranz, Höhe 30 cm
|
|
![]() |
Stahl/GFK-Aufsetzkranz, Höhe 40 oder 50 cm
|
|
![]() |
Stahl-Aufsetzkranz, Höhe 30, 40 oder 50 cm
|
|
![]() |
GFK-Aufsetzkranz, Höhe 30 oder 50 cm
|
|
![]() |
Well-Kranz Profil 5, Höhe 30 cm
|
|
![]() |
Trapezblech-Kranz, Höhe 30 cm
|
![]() |
Durchsturzschutz esserprotect®
Montageanleitung |
![]() |
Einbruch-/Durchsturzschutz esserprotect®
Montageanleitung Einbruchgitter WK 3 und 4 |
![]() |
Anschlagpunkt esserprotect®
|
![]() |
Anschlussschienenset
|